Touristen und Expats küren Zürich nebst Wien seit Jahren zur unbestrittenen Nummer eins weltweit. Und das mit gutem Grund, denn Zürich überzeugt nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht sondern fungiert auch als kreative und kulturelle Drehscheibe. Höchste Zeit, dass auch Filmschaffende die Vorzüge von Zürich als Drehort kennenlernen.
«Neumatt» bleibt ein Familiendrama und spielt im Spannungsfeld von Stadt und Land. In der zweiten Staffel werden zu den aktuellen Herausforderungen der modernen Landwirtschaft auch Fragen der Lebensmittelproduktion und -distribution behandelt.
Der Consultant Michi (Julian Koechlin) hat sich für das Leben auf der Neumatt entschieden, aber die Bauern im Dorf meiden ihn. Seine Jugendliebe Döme (Nicola Perot) will nicht zu ihm stehen und auf dem Hof fehlt eine offizielle Betriebsleitung. Um den Hof zu retten, heuert Michi als Berater bei einem Lebensmittelgrossisten an und verspricht den Bauern einen Direktdeal für ihre Produkte.
Übergangsweise übernimmt Michis Schwester Sarah (Sophie Hutter) die Führung und kehrt zurück auf den Hof, wo sie sich den Schatten ihrer Vergangenheit stellen muss. Dabei gerät sie in Konflikt mit ihrem Bruder Lorenz (Jérôme Humm) und dessen schwangerer Freundin Jessie (Rumo Wehrli), die ihre eigenen Pläne für den Betrieb haben. Die Mutter der drei Geschwister, Katharina (Rachel Braunschweig), startet währenddessen einen Neuanfang in Zürich. Doch statt ihren Träumen als Musikerin zu folgen, steht sie als Verkäuferin im Supermarkt. Als Michis doppeltes Spiel auffliegt, steht plötzlich für alle Figuren die Zukunft in Frage.
Produktion: Zodiac Pictures Ltd., SRF
Regie: Andrea Štaka, Christian Johannes Koch
Cast: Julian Koechlin, Rachel Braunschweig, Jérôme Humm, Sophie Hutter, Nicola Perot, Rumo Wehrli, Hans-Peter Gattiker, Dimitri Stapfer, Anouk Petri, Christoph Gaugler, Anna Pieri Zuercher, Lale Yavas
Dreharbeiten: März - Juli 2022, Stadt und Kanton Zürich
Im Zentrum Margarete von Trottas neuem Films BACHMANN UND FRISCH steht Ingeborg Bachmann, die radikale Schriftstellerin und kompromisslos Lebende und Liebende. Der Film erzählt vom Leben der Autorin in Berlin, Zürich und Rom, von ihrer Beziehung zu Max Frisch, ihrer Reise nach Ägypten sowie ihren radikalen Texten und Lesungen, die das Motto ihrer Literatur und ihres Lebens umschreiben: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar”.
Produktion: Eine Koproduktion von tellfilm GmbH (CH), AMOUR FOU (AT & LUX), Heimatfilm (D)
Regie: Margarethe von Trotta
Cast: Vicky Krieps, Ronald Zehrfeld, Tobias Resch, Basil Eidenbenz, Marc Limpach
Dreharbeiten: März - Juni 2022
Überzeugen Sie sich gleich selbst von der Vielseitigkeit unserer Locations: malerische Altstädte, urbanes Grossstadtfeeling, gutbürgerliches, shabby chic, romantische Ecken oder so richtig heruntergekommene Vorstadtidylle; unsere Stadt und Kanton bietet das gesamte Repertoire. Folgen Sie uns auf Instagram!